BREKOM Logo
360° SOLUTIONS

Ausbildung bei BREKOM

Herzlich willkommen – schön, dass Du hier bist!

Auf dieser Seite bekommst Du einen Rundum-Überblick über die Ausbildung bei BREKOM: Welche Vorteile hat eine Ausbildung bei uns? Wie läuft unser Bewerbungsverfahren für Azubis ab? Schau Dich in Ruhe um! Und wenn Du noch offene Fragen hast, freuen wir uns auf Deine Nachricht an hr@brekom.de.

Ausbildungsberufe bei BREKOM

  • Fachinformatiker Systemintegration (d/m/w)
  • IT-Systemelektroniker (d/m/w)
  • Kaufmann für Büromanagement (d/m/w)
  • Kaufmann für IT-Systemmanagement (d/m/w)

Dein Kontakt zu BREKOM

E-Mail: hr@brekom.de

Telefon: 0421 2400 1210

Deine Vorteile in der Ausbildung bei BREKOM

Bezahlung nach TVAöD

flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)

individuelle Betreuung & regelmäßige Feedbackgespräche

gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr

moderner Arbeitsplatz direkt an der Weser

Berufsschule in direkter Nähe zum Ausbildungsbetrieb

kostenfreie Parkplätze im Parkhaus gegenüber

30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) + arbeitsfreie Tage am 24.12. & 31.12.

vergünstigtes Job-Ticket

gemeinsame Einführungswoche mit allen Auszubildenden

Darüber hinaus… erhältst Du einen jährlichen Zuschuss zu Unterrichtsmaterialen, hast die Möglichkeit an einer vom Betrieb bezahlten Prüfungsvorbereitung teilzunehmen und bekommst nach erfolgreichem Bestehen Deiner Abschlussprüfung eine einmalige Prämienzahlung.

Dein Weg zu BREKOM

Wie läuft das Bewerbungs- und Auswahlverfahren bei BREKOM ab?

Online-Bewerbung

Du hast die richtige Stelle für Dich gefunden? Dann lade Deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal hoch – es dauert nur wenige Minuten. Danach erhältst Du eine Eingangsbestätigung per Mail.

Unterlagencheck

Deine Unterlagen werden von uns geprüft. Sollte etwas fehlen, melden wir uns noch einmal bei Dir.

Einstellungstest

Wir laden Dich zu unserem Einstellungstest vor Ort ein. Dafür kontaktieren wir Dich telefonisch oder per E-Mail.

Persönliches Vorstellungsgespräch

Du hast uns im Test überzeugt! Wir möchten Dich in einem persönlichen Gespräch gerne näher kennenlernen.

Vertragsunterzeichnung

Wir passen zusammen! Du unterschreibst Deinen Ausbildungsvertrag bei BREKOM.

Einstellungsuntersuchung

Ein Arzt Deiner Wahl bestätigt, dass du Deine Ausbildung im gewählten Berufsfeld starten kannst.

Herzlich willkommen bei BREKOM

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Ausbildungsstart mit Dir!

FAQ zur Ausbildung bei BREKOM

Hier findest Du häufig gestellte Fragen zur Ausbildung bei BREKOM und die Antworten darauf. Sollte Deine Frage nicht dabei sein, kannst Du jederzeit gerne eine E-Mail an hr@brekom.de schreiben.

Was soll meine Bewerbung beinhalten?

Deine Unterlagen bestehen aus einem Anschreiben, Deinem Lebenslauf und Deinen Schulzeugnissen. Füge gerne Bescheinigungen über eventuelle Praktika und/oder Zusatzqualifikationen bei, wenn Dir diese vorliegen.

Gibt es eine Kleiderordnung?

Nein, es gibt keine spezielle Kleiderordnung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sollte selbstverständlich sein. Gleichzeitig sollte sich jeder in seiner Kleidung wohlfühlen.

Wo befindet sich die Berufsschule und in welcher Form findet der Unterricht statt?

Für unsere technischen Auszubildenden befindet sich die Berufsschule in der Meta-Sattler-Straße in 28217 Bremen, ca. 1,2 km von Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb entfernt. Du arbeitest in der Regel 3 Tage in der Woche im Betrieb und hast an 2 Tagen in der Woche Berufsschule.

Die Berufsschule für unsere kaufmännischen Auszubildenden befindet sich in der Konsul-Smidt-Straße 25 in 28217 Bremen, ca. 1,6 km von Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb entfernt. Du arbeitest in der Regel 3 Tage in der Woche im Betrieb und hast an 2 Tagen in der Woche Berufsschule.

Wie ist die Arbeitszeit bei BREKOM geregelt?

Bei BREKOM haben wir flexible Arbeitszeiten. Das gilt auch für Auszubildende. Du hast die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit von 39 Wochenstunden flexibel in einem festgelegten Rahmen zu verteilen. Gleiches gilt auch für Deine Pausenzeiten.

Wie viele Urlaubstage habe ich bei BREKOM?

Unsere Auszubildenden haben während ihrer Ausbildung einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr, zusätzlich sind die Tage 24.12. und 31.12. arbeitsfrei.

Wird man in jeder Abteilung eingesetzt?

Je nach Schwerpunkt durchläufst Du während Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen.

Wie komme ich zum Gebäude von BREKOM?

Wir haben eine Straßenbahnhaltestelle (Eduard-Schopf-Allee) direkt vor der Tür. Für die öffentlichen Verkehrsmittel bieten wir Dir ein vergünstigtes Job-Ticket. Alternativ stehen Dir kostenlose Parkplätze im Parkhaus gegenüber zur Verfügung.   

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, nach Abschluss der Ausbildung übernommen zu werden?

Bei guten Leistungen wird Dir ein unbefristetes bzw. ein befristetes Arbeitsverhältnis angeboten.
Je nachdem, welche Stellen wir zu besetzen haben, ist eine Übernahme möglich.