Vereinbarkeit von Beruf und Familie
BREKOM – der richtige Arbeitgeber für Zukunftsorientierte
Gemeinsam Vorwärts denken, das ist der Weg, den wir mit unseren Mitarbeiter_innen gehen. Denn wir sind davon überzeugt, dass der Erfolg unseres Unternehmens von der Leistung und der Kompetenz unserer Mitarbeiter_innen abhängt.
„Mit unseren Mitarbeiter_innen gemeinsam individuelle Lösungen zu finden ist unser Ziel.“
Hervorragende Leistungen lassen sich jedoch nur in einem stimmigen Umfeld erbringen, das berufliche und private Anforderungen miteinander in Einklang bringt. Eine nachhaltig familienbewusste Unternehmenskultur ist uns wichtig. Daher streben wir eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Wir haben nicht nur den Anpruch, diese Voraussetzungen für unsere Mitarbeiter_innen zu schaffen, sondern setzen dies auch konsequent um, wie beispielsweise durch das Qualitätszertifikat „berufundfamilie“.
Offene Stellen
TK-Administrator/in, Unit Implementation / Department Applications (m/w/d)
Stellenangebot ansehen >>
Initiativbewerbungen
Anstellungen
Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ.
Praktika & Abschlussarbeiten
Schüler können bei uns im Rahmen eines Schülerpraktikums die Aufgaben eines Ausbildungsberufes im kaufmännischen oder technischen Bereich kennenlernen. Studenten bieten wir die Möglichkeit einen umfassenden Einblick in die Prozesse eines modernen ITK-Unternehmens zu gewinnen und ihre fachlichen und sozialen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Sie möchten ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit bei BREKOM machen? Dann bewerben Sie sich initiativ.
Work-Life-Balance für Mitarbeiter_innen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 39 Stunden. Diese kann innerhalb von zwei Arbeitszeitmodellen erbracht werden. Im Modell mit Kernarbeitszeit kann die tägliche Arbeitszeit hierbei innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 06:30 Uhr bis 19:00 Uhr variiert werden. Im Modell mit flexibler Arbeitszeitgestaltung kann unter Berücksichtigung der betrieblichen Erfordernisse die tägliche Arbeitszeit flexibel gestaltet werden.
Individuelle Teilzeitmodelle
Wir bieten unterschiedliche Modelle, um die Lebensplanung unserer Beschäftigten zu unterstützen (z.B. Sabbatical).
Eltern-Kind-Bereich
Durch einen extra eingerichteten Eltern-Kind-Bereich verfolgen wir das Ziel, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig zu stärken und in akuten Kinderbetreuungsengpässen die Arbeitsfähigkeit sicher zu stellen. In akuten Sondersituationen, in denen kurzfristig keine anderweitige Betreuung des Kindes sichergestellt werden kann, wie beispielsweise Streiktage im Kindergarten, spontaner Stundenausfall in der Schule oder auch spontane Erkrankung der Tagesmutter haben wir einen Eltern-Kind-Bereich eingerichtet, in dem der /die Mitarbeiter/in arbeiten kann und das Kind direkt daneben einen Bereich zum spielen oder auch Hausaufgaben machen hat.
Telearbeit
Je nach Stelle und Aufgabenbereich bieten wir individuell gestaltbare Home-Office-Möglichkeiten an.
Personalentwicklung
Durch Seminare und Ausbildungsmaßnahmen werden bei unseren Mitarebiter_innen die fachlichen. methodischen und sozialen Kompetenzen individuell gefördert. Auf Grundlage regelmäßiger Beurteilungs- und Fördergespräche haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, ihre individuelle Entwicklung gezielt zu gestalten.
Tariflicher Urlaubsanspruch
Bei einer Vollzeitbeschäftigung und einer 5-Tage-Woche erhalten unsere Mitarbeiter_innen zurzeit 30 Tage Urlaub.
Familienzeit
Um unsere Mitarbeiter_innen dahingehend zu unterstützen, Beruf und Familie angemessen zu vereinbaren bieten wir eine Reihe von Beurlaubungsmöglichkeiten an:
- Elternzeit: Wir unterstützen Mütter und Väter nach der Geburt eines Kindes bei der Gestaltung einer individuellen Erziehungspause.
- Pflege von Angehörigen: Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, können Sie eine Freistellung oder eine Teilzeitbeschäftigung beantragen. Wir organisieren in regelmäßigen Abständen Vorträge zum Thema Pflege von Angehörigen.
Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement wird bei uns großgeschrieben. Aus diesem Grund bieten wir eine Vielzahl von Angeboten, um fit zu sein und auch zu bleiben:
- Gesundheitsförderung: Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit sind sehr wichtig. Gesundheitsfördernde Aktivitäten sind hierfür eine erste Maßnahme. Wir unterstützen die Teilnahme unserer Mitarbeiter_innen an der Gesundheitsaktion „mobee fit“ unseres Mutterkonzerns EWE in Kooperation mit der Betriebskrankenkasse EWE BKK.
- Sportangebote: Wir unterstützen die Teilnahme an Sportangeboten unseres Mutterkonzerns EWE und sind im Aufbau einer Betriebssportgruppe für Yoga. Zudem unterstützen wir die Teilnahme an Sportveranstaltungen wie beispielsweise in den Jahren 2014, 2015, 2016 und 2017 die Teilnahmen am „BMW Firmenlauf zur Spätschicht“ in Bremen, Firmenläufen in Ostwestfalen-Lippe und am „EWE Konzernfußballtunier“ in Oldenburg.
Berufliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Ziel des BEM ist es, den Ursachen von Arbeitsunfähigkeitszeiten von Beschäftigten gemeinsam nachzugehen und Erkrankungen am Arbeitsplatz frühzeitig vorzubeugen, beziehungsweise erkrankte Beschäftigte wieder im Unternehmen einzugliedern.
Grippeschutzimpfung
Über unseren Mutterkonzern EWE werden jedes Jahr kostenlose Grippeschutzimpfungen für Konzernmitarbeiter_innen angeboten.
Konzernsozialberatung
Es besteht die Möglichkeit, sich über die Sozialberatung des Mutterkonzerns eingehend über individuelle Möglichkeiten beraten zu lassen.
audit berufundfamilie
Welche Ziele wir in diesem Rahmen umgesetzt haben und welche Maßnahmen noch geplant sind, kannst du in unserem Infoflyer nachlesen.
Deutschland STIPENDIUM
Ausgezeichnet FAMILIENFREUNDLICH
"Familienfreundliches Unternehmen" - Auszeichnung vom Landkreis Paderborn