Unsere ersten Tage als neue Azubis

Am 1. September 2022 fing für Jonas, David und mich ein neuer, aufregender Lebensabschnitt an: die Ausbildung bei der BREKOM GmbH.

Wie wir die Einführungstage erlebt haben und wie es uns dabei erging, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

Wer wir sind

Zunächst vorweg, wer „wir“ eigentlich sind: Jonas hat am 1. September 2022 eine Ausbildung zum IT-System-Elektroniker begonnen, David zum Fachinformatiker für Systemintegration. Mein Name ist Sarah und ich habe mich für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden.

Von Pizza bis zum Blick über ganz Bremen

Die Gestaltung der Einführungstage war sehr vielseitig. Direkt am ersten Tag haben wir eine Führung durch die Etagen unseres Büros bekommen, einen Ausflug gemacht, zur Stärkung Pizza bestellt und durften sogar das Dach des Weser-Towers besichtigen.

Diesen tollen Ausblick vom Weser-Tower durften wir am ersten Tag genießen.

So haben wir die Einführungstage erlebt

Ich habe meine Mitauszubildenden gefragt, wie sie die Einführungstage erlebt haben. Wie sie darauf geantwortet haben, erfahrt Ihr jetzt.

Teambildung und erste Einblicke in den Arbeitsalltag

Von den ersten Tagen bei BREKOM hat Jonas erwartet, den Betrieb näher kennenzulernen. Seine ersten Eindrücke sind sehr positiv gewesen und die Atmosphäre schien ihm sehr locker zu sein. Neben den bereits genannten Aktivitäten ist Jonas ab dem zweiten Tag schon mit den Technikern unterwegs gewesen und konnte somit viel über seine Tätigkeiten in Erfahrung bringen. Ihm haben die Einführungstage großen Spaß gemacht und am besten hat ihm der Ausflug zu hanseWasser gefallen, den wir zur Teambildung unternommen haben. Er hat sich direkt sehr gut aufgenommen gefühlt und sich schnell eingelebt.

Lockere Atmosphäre statt formeller Themen

David hingegen hat von den ersten Tagen lediglich erwartet, dass es um formelle Themen geht und diese sehr monoton ablaufen würden. Dies hat sich jedoch ganz anders herausgestellt. Sein erster Eindruck war sehr gut, die Atmosphäre war sehr entspannt und die vielen Aktivitäten mit den Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr haben die Stimmung direkt aufgelockert. Am besten hat David der Azubi-Dialog gefallen, den wir nach der Begrüßung nur mit den Azubis aus dem zweiten und dritten Lehrjahr führen durften. Dadurch hat er sich direkt aufgenommen gefühlt, da man sich untereinander als Azubis austauschen und vieles in Erfahrung bringen konnte. Das Einleben bei der BREKOM GmbH ist ihm dadurch sehr leichtgefallen.

Herzlicher Empfang – auch in 80 Metern Höhe

Ich persönlich habe versucht, mit wenig Erwartungen an meine ersten Ausbildungstage heranzugehen, da ich mir gar nicht vorstellen konnte, was genau auf mich zukommen würde. Mein erster Eindruck war also auch sehr positiv, da wir so herzlich in Empfang genommen wurden. Mir ist sofort aufgefallen, wie nett alle zu uns waren und wie gut sie sich auf unsere Einführungstage vorbereitet hatten. Die Einführungstage haben mir sehr viel Spaß gemacht, besonders toll fand ich es, dass wir das Dach des Weser-Towers besuchen durften. Ich habe mich direkt willkommen gefühlt, da uns jeder Mitarbeitende offen begrüßt hat und bei Fragen oder Unklarheiten sofort zur Stelle war. Dank der Hilfsbereitschaft der Mitarbeitenden konnte ich mich innerhalb weniger Tage gut einleben und in die Routine des Arbeitslebens kommen.

Ich hoffe, dieser erste Beitrag konnte Euch einen kleinen Einblick über unsere ersten Tage bei BREKOM geben. Bleibt dran, um zu erfahren, wie es uns danach im Ausbildungsalltag ergeht!

Mehr aus dem BREKOM-Azubi-Blog

Bildmaske oktagon

Was Euch auf unserem Azubi-Blog erwartet, wer wir sind

Moin moin & herzlich willkommen! >>

Bildmaske oktagon

Zu Besuch bei Jonas in der Ausbildungswerkstatt: Einblicke in den Berufsalltag

Ausbildungsalltag als IT-Systemelektroniker >>

Beiträge zu #einführungswoche

Themen im Bereich #einführungswoche