Homogene Server-/Storage-Infrastruktur – redundant und ausfallsicher
Virtualisierung schafft Vereinfachung und erhöht die Betriebssicherheit
Hochverfügbare Server- und Storage Infrastruktur zur Sicherung stabiler Geschäftsprozesse
Als Systemanbieter für Befestigungstechnik liegt die Kernkompetenz der KPO Schrauben und Normteile GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Iserlohn in der Herstellung von Sonder- und Zeichnungsteilen für die Automobilindustrie nach den individuellen Vorgaben der Kunden. Auf 50.000 Quadratmetern Lagerfläche sind rund 80.000 DIN und Normteile ständig verfügbar, so dass auch besondere Kundenwünsche in kürzester Zeit erfüllt werden können.
Virtualisierung schafft Vereinfachung und erhöht die Betriebssicherheit
Bei der Auswahl seiner Partner setzt das Unternehmen auf drei Prioritäten: eine starke lokale Präsenz mit weltweit führender Technologie, kurze Reaktionszeiten und bewährte Kompetenzen. BREKOM konnte dabei mit seinem Virtualisierungskonzept als zertifizierter Partner namhafter Hersteller mit Spezialisierung auf Server-/ Storage-Infrastrukturen überzeugen. Von der Konzeptionierung, Produktauswahl bis hin zur Implementierung hat BREKOM das Projekt termingerecht umgesetzt.
Projektanforderungen
Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich vom reibungslosen Ablauf der automatisierten, IT-gestützten Prozesse ab. Die Warenwirtschafts- und Buchhaltungssysteme von KPO haben Kunden- und Lieferantenschnittstellen im EDIFACT-Standard, so dass Bestellungen und Rechnungen online und weitgehend automatisch ausgelöst und bearbeitet werden können. Dafür sollte die zentrale Server- und Storage-Infrastruktur erneuert und homogenisiert sowie redundant und ausfallsicher ausgelegt werden.
Lösungskonzept
Die neu konzipierte DataCenter-Infrastruktur wurde in zwei räumlich voneinander getrennten Serverräumen installiert und redundant ausgelegt, so dass eine Verfügbarkeit von nahezu 100% gewährleistet ist. Für die Server- und Storage-Systeme wurden performante Markensysteme von Fujitsu ausgewählt. Die Server wurden mit VMware vSphere™ 6 virtualisiert. Sie greifen redundant über zwei Storage- Prozessoren auf den zentralen Fujitsu Eternus-Datenspeicher zu.
Die aktuelle Version von VMware liefert im Vergleich zur früheren Generation nicht nur eine stärkere Virtualisierungsleistung mit höheren E/A-Kapazitäten. Durch die Nutzung von VMware vMotion™ können die IT-Mitarbeiter zu Wartungszwecken sogar laufende virtuelle Server von einem physischen Server auf einen anderen verschieben, ohne dass die Benutzer in ihren laufenden Arbeitsprozessen gestört oder behindert werden. BREKOM hat mit den drei Servern und dem zentralen Storagesystem die Lösung vollständig redundant ausgelegt. Selbst wenn ein kompletter physikalischer Server ausfällt, kann mit den verbleibenden zwei Host-Servern der IT-Betrieb aufrecht erhalten werden. Dadurch kann das Unternehmen vollkommen unterbrechungsfrei arbeiten.
Neben der erhöhten Ausfallsicherheit benötigte KPO für seine geschäftskritischen Workloads zusätzlich eine Lösung für die zuverlässige Sicherung und rasche Wiederherstellung ihrer Daten. Hierfür wurde eine Backup-Lösung implementiert, die aus einem NAS-Storage besteht, das aus Redundanzgründen in einen zweiten Brandabschnitt ausgelagert wurde. Diese Backup-to-Disk-Lösung ersetzt die bisherige aufwändige Bandsicherung. Da die Sicherungen jetzt deutlich schneller ablaufen, können nun geschäftskritische Daten besser geschützt werden. Im Mittelpunkt des Sicherungskonzeptes steht Veeam Backup & Replication, eine speziell für VMware vSphere entwickelte Lösung für sowohl komplette virtuelle Server als auch einzelne Dateien.
Benefits
- Einfach
- Sicher
- Homogene IT-Landschaft