BREKOM Logo
360° SOLUTIONS

Hochverfügbare Server- und Storage Infrastruktur

Sicherung stabiler Geschäftsprozesse

Das Projekt

IT im Unternehmen sollte ohne Unterbrechung funktionieren, denn Ausfallzeiten und Datenverluste kann sich heute niemand mehr leisten. Dennoch gibt es sie: Hochwasser, Feuer, ein Zusammenbruch der Stromversorgung oder auch mechanische Defekte und thermische Probleme sind z.B. Ursachen für einen Ausfall unternehmenskritischer Systeme.

Virtualisierung schafft Vereinfachung und erhöht die Betriebssicherheit.

Die bisherige IT-Infrastruktur bei Hartmann International bestand aus einer heterogenen Hard- und Software-Infrastruktur. Über die Jahre implementierte Systeme, die mit den Anforderungen des Unternehmens in seiner Entwicklung gewachsen sind, stellten die notwendigen IT-Dienste des Unternehmens bereit. Im Zuge des Life-Cycle-Managements wurde ein Weg zur vereinfachten Migration dieser heterogenen Landschaft auf eine moderne zukunftsorientierte Betriebsplattform angestrebt.

Die Projektanforderungen

Seitens Hartmann International bestand der zeitgemäße Wunsch, auf eine Virtualisierungsplattform zu setzen. Dieser Weg bietet effiziente Möglichkeiten, zunächst die Hardware-Umgebung zu konsolidieren und dabei keine Einschränkungen durch den Fortbestand der eigentlichen logischen IT-Infrastruktur und somit keine Risiken durch die Veränderungen in der täglichen Produktivität der End-Anwender einzugehen. Für eine Windows-Serverumgebung und Datenbanken sollte eine Infrastruktur geschaffen werden, die Daten in einem hochverfügbaren Cluster vorzuhalten. Eine Konsolidierung der Systeme (Reduzierung der Anzahl physikalischer Server) stand ebenso auf der Anforderungsliste wie ein zentrales Management und eine einfache Überwachung der Systeme. Des Weiteren sollte durch die Reduzierung des Stromverbrauchs und die effiziente Ausnutzung der Ressourcen eine Kostenoptimierung erzielt werden.

Das Lösungskonzept

Zum Einsatz kam eine EMC Unified Storage Plattform VNX 5300. Damit steht eine zukunftssichere, skalierbare Plattform bereit, die sowohl den gemeinsamen Datenzugriff und die Speicherkonsolidierung als auch Backup und Wiederherstellung ermöglicht. Durch die integrierte Datendeduplizierung benötigt die EMC VNX 25% weniger Rohkapazität und wirkt so dem Datenwachstum intelligent entgegen. Die EMC VNX 5300 ist ein komplett redundantes System, bestehend aus jeweils zweifach ausgelegten Komponenten von der Stromversorgung über das Management bis hin zum Storage-Prozessor sowie Datamovern für den File-Zugriff. Die modulare Erweiterbarkeit des Storage-Systems sichert die Investition für die Zukunft und bietet flexible Möglichkeiten, auf die Veränderungen und das Wachstum des Unternehmens zu reagieren.

Benefits

  • erhöhte Betriebssicherheit
  • einfache Migration
  • einfache Überwachung der Systeme

Das sagt der Kunde

„Die Konsolidierung ist eine Investition in die Zukunft in diesem schnelllebigen Markt. Erst das neu aufgebaute System versetzt uns in die Lage, mit neuen Anforderungen und dem Datenwachstum Schritt zu halten. Mit dem EMC-System ist es kein Problem mehr, bei Bedarf einfach noch weitere Gastsysteme hinzuzufügen oder durch Ergänzen weiterer Festplatten das Storage zu erweitern.“

Nicolas Bergschneider, IT-Leiter Hartmann International

Das Unternehmen

Hartmann International ist ein mittelständischer Logistik-Dienstleister mit Sitz in Paderborn und Ibbenbüren. Bereits seit sechs Generationen in Familienhand profitieren die Kunden seit der Gründung im Jahr 1856 von innovativen Transport- und Logistik-Lösungen. Am Standort in Paderborn arbeiten über 230 Mitarbeiter mit einer eigenen Fahrzeugflotte und Logistiklagern (30.000 qm) auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern.