BREKOM Logo
360° SOLUTIONS

Stellenangebot

BREKOM – der richtige Arbeitgeber für Zukunftsorientierte

Sales Consultant IT- und OT-Security (d/m/w)

Kennziffer: 9075a

Kommunikations- und Sicherheitslösungen von BREKOM. Die BREKOM GmbH bietet als Spezialist für IT-Security mit Fokus auf mittelständische Produktionsunternehmen individuell durchdachte Lösungen. Über 150 Mitarbeitende bedienen vom Stammsitz in Bremen sowie aus der Niederlassung Ostwestfalen-Lippe (Paderborn und Bielefeld) deutschlandweit Geschäftskunden. Innovative Technologie, Erfahrung und qualitativ hochwertige Dienstleistungen sind die Säulen, auf denen BREKOM sich stetig weiterentwickelt und als Unternehmen wächst. Wachse mit uns!

Wir suchen ab sofort einen Sales Consultant IT- und OT-Security (d/m/w) für den Standort Bremen oder Remote Work in Vollzeit.

Deine Aufgaben:

  • Beratung und Verkauf von maßgeschneiderten IT- und OT-Security Lösungen, Managed Services sowie Produkten führender Security- und LAN-/ WLAN-Hersteller
  • Du generierst und bearbeitest eigenverantwortlich Leads, ermittelst Entscheider in unserer Zielgruppe mittelständischer Produktionsunternehmen, führst Online-Präsentationen durch und überzeugst Interessenten von der Professionalität und den Vorteilen einer Zusammenarbeit mit BREKOM
  • Technisch komplexe Fragestellungen beantwortest Du in enger Zusammenarbeit mit Deinen Presales-Consultants und pflegst gute Beziehungen zu Herstellern und Distributoren
  • Darüber hinaus beobachtest Du den Markt und die Konkurrenz, um Informationen über neue Trends, Technologien und Entwicklungen im Bereich IT- und OT-Security zu sammeln. Du arbeitest eng mit dem Marketing zusammen, um Marketingkampagnen und -materialien zu entwickeln, die den Verkauf von IT- und OT-Security-Produkten fördern
  • Die Akquisition von Neukunden steht im Vordergrund. Du baust eine Sales-Pipeline auf und erkennst Cross-/Upselling-Potenziale durch aktive, professionelle und selbstständige Kontaktaufnahme zu Neu- und Bestandskunden. Du führst den Verkaufsprozess proaktiv mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung

Unsere Erwartungen:

  • Nach Abschluss Deiner Ausbildung bzw. Studiums verfügst Du über erste Berufserfahrung im Vertrieb oder in der Technik mit Leidenschaft für das Thema Cybersecurity. Auch Quereinsteiger mit Berührungspunkten zum Vertrieb und /oder der Technik sind willkommen
  • Idealerweise besitzt Du fundierte Berufserfahrung in der Neukunden-Akquise und der Bestandskundenbetreuung
  • Kommunikationsstärke, Ehrgeiz, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationsstärke, Teamfähigkeit und eine positive Ausstrahlung kennzeichnen Deine Persönlichkeit.
  • Deine Ziele setzt Du effektiv und konsequent um. Du arbeitest strukturiert, denkst und handelst stets unternehmerisch
  • Deine Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B (PKW)

Das bieten wir Dir:

  • Ein freundliches, aufgeschlossenes und leistungsorientiertes Team, in dem eigene Schwerpunkte gesetzt und weiterentwickelt werden können
  • Gelegentliches mobiles Arbeiten (Home Office) möglich, flexible Arbeitszeiten, großzügiger Gleitzeitrahmen, Dienstwagen zur privaten Nutzung
  • Wir bieten 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. bei einer 39 Stundenwoche
  • Einen interessanten, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD mit einem variablen, erfolgsabhängigem Gehaltsanteil, Altersversorgung VBL mit attraktivem Arbeitgeberanteil, moderne Bürotechnik sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden

Du bist interessiert?
Dann bewirb Dich jetzt online oder gehe zurück zu den Stellenangeboten!

Initiativbewerbungen

Anstellungen
Du hast keine passende Stelle gefunden? Dann bewirb Dich einfach initiativ.

Praktika & Abschlussarbeiten
Schüler können bei uns im Rahmen eines Schülerpraktikums die Aufgaben eines Ausbildungsberufes im kaufmännischen oder technischen Bereich kennenlernen. Studenten bieten wir die Möglichkeit einen umfassenden Einblick in die Prozesse eines modernen ITK-Unternehmens zu gewinnen und ihre fachlichen und sozialen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Du möchtest ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit bei BREKOM machen? Dann bewirb Dich initiativ.

NEWS

07.12.2022

Infos zum Zukunftstag 2023 bei BREKOM >>

23.09.2021

Gütesiegel "Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ geht zum dritten Mal an BREKOM. >>

29.05.2020

Wie ein Langzeitpraktikum bei BREKOM aussehen kann und was man dabei lernt, zeigt dieser Erfahrungsbericht. >>

Work-Life-Balance für Mitarbeiter_innen

Für BREKOM als Unternehmen für Kommunikations- und Sicherheitslösungen sind motivierte, engagierte und leistungsfähige Mitarbeiter_innen von zentraler Bedeutung und Voraussetzung dafür, Lösungskonzepte für Kunden erfolgreich umsetzen zu können. Um dies ermöglichen zu können, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ebenso wichtig wie eine exzellente Personalentwicklung. BREKOM bietet für Mitarbeiter_innen eine Reihe von Möglichkeiten, um eine angemessene Work-Life-Balance verwirklichen zu können.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 39 Stunden. Diese kann innerhalb von zwei Arbeitszeitmodellen erbracht werden. Im Modell mit Kernarbeitszeit kann die tägliche Arbeitszeit hierbei innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 06:30 Uhr bis 19:00 Uhr variiert werden. Im Modell mit flexibler Arbeitszeitgestaltung kann unter Berücksichtigung der betrieblichen Erfordernisse die tägliche Arbeitszeit flexibel gestaltet werden.

Individuelle Teilzeitmodelle

Wir bieten unterschiedliche Modelle, um die Lebensplanung unserer Beschäftigten zu unterstützen (z.B. Sabbatical).

Eltern-Kind-Bereich

Durch einen extra eingerichteten Eltern-Kind-Bereich verfolgen wir das Ziel, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig zu stärken und in akuten Kinderbetreuungsengpässen die Arbeitsfähigkeit sicher zu stellen. In akuten Sondersituationen, in denen kurzfristig keine anderweitige Betreuung des Kindes sichergestellt werden kann, wie beispielsweise Streiktage im Kindergarten, spontaner Stundenausfall in der Schule oder auch  spontane Erkrankung der Tagesmutter haben wir einen Eltern-Kind-Bereich eingerichtet, in dem der/die Mitarbeiter_in arbeiten kann und das Kind direkt daneben einen Bereich zum Spielen oder auch Hausaufgaben machen hat.

Telearbeit

Je nach Stelle und Aufgabenbereich bieten wir individuell gestaltbare Home-Office-Möglichkeiten an.

Personalentwicklung 

Durch Seminare und Ausbildungsmaßnahmen werden bei unseren Mitarbeiter_innen die fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen individuell gefördert. Auf Grundlage regelmäßiger Beurteilungs- und Fördergespräche haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, ihre individuelle Entwicklung gezielt zu gestalten.

Tariflicher Urlaubsanspruch

Bei einer Vollzeitbeschäftigung und einer 5-Tage-Woche erhalten unsere Mitarbeiter_innen zurzeit 30 Tage Urlaub.

Familienzeit

Um unsere Mitarbeiter_innen dahingehend zu unterstützen, Beruf und Familie angemessen zu vereinbaren, bieten wir eine Reihe von Beurlaubungsmöglichkeiten an:

  • Elternzeit: Wir unterstützen Mütter und Väter nach der Geburt eines Kindes bei der Gestaltung einer individuellen Erziehungspause.
  • Pflege von Angehörigen: Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, können Sie eine Freistellung oder eine Teilzeitbeschäftigung beantragen. Wir organisieren in regelmäßigen Abständen Vorträge zum Thema Pflege von Angehörigen.

Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanagement wird bei uns großgeschrieben. Aus diesem Grund bieten wir eine Vielzahl von Angeboten, um fit zu sein und auch zu bleiben:

  • Gesundheitsförderung: Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit sind sehr wichtig. Gesundheitsfördernde Aktivitäten sind hierfür eine erste Maßnahme. Wir unterstützen die Teilnahme unserer Mitarbeiter_innen an der Gesundheitsaktion „mobee fit“ unseres Mutterkonzerns EWE in Kooperation mit der Betriebskrankenkasse EWE BKK.
  • Sportangebote: Wir unterstützen die Teilnahme an Sportangeboten unseres Mutterkonzerns EWE und sind im Aufbau einer Betriebssportgruppe für Yoga. Zudem unterstützen wir die Teilnahme an Sportveranstaltungen wie beispielsweise in den Jahren 2014, 2015, 2016 und 2017 die Teilnahmen am „BMW Firmenlauf zur Spätschicht“ in Bremen, Firmenläufen in Ostwestfalen-Lippe und am „EWE Konzernfußballtunier“ in Oldenburg.

Berufliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Ziel des BEM ist es, den Ursachen von Arbeitsunfähigkeitszeiten von Beschäftigten gemeinsam nachzugehen und Erkrankungen am Arbeitsplatz frühzeitig vorzubeugen, beziehungsweise erkrankte Beschäftigte wieder im Unternehmen einzugliedern.

Grippeschutzimpfung

Über unseren Mutterkonzern EWE werden jedes Jahr kostenlose Grippeschutzimpfungen für Konzernmitarbeiter_innen angeboten.

Konzernsozialberatung

Es besteht die Möglichkeit, sich über die Sozialberatung des Mutterkonzerns eingehend über individuelle Möglichkeiten beraten zu lassen.

audit berufundfamilie

Wir haben uns erstmals 2014 dem anerkannten Prüf- und Beratungsverfahren des audit „berufundfamilie“, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, unterzogen und hierfür das Zertifikat erhalten. 2017 haben wir erfolgreich die Rezertifizierung absolviert.

Welche Ziele wir in diesem Rahmen umgesetzt haben und welche Maßnahmen noch geplant sind, kannst Du in unserem Infoflyer nachlesen.

audit beruf und familie Zertifikat

Erfolgsfaktor Familie

Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ ist die zentrale Plattform für Unternehmen in Deutschland, die sich für familienbewusste Personalpolitik interessieren oder bereits engagieren. Es ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums sowie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags und wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ von der Europäischen Union gefördert.

Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmen für die Notwendigkeit und den Nutzen einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu sensibilisieren. Das Engagement und die Erfahrung familienfreundlicher Unternehmen werden durch das Netzwerk stärker ins öffentliche Blickfeld gerückt und andere Unternehmen werden motiviert, Ideen und Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie im betrieblichen Alltag umzusetzen. Familienfreundlichkeit soll zum Markenzeichen der deutschen Wirtschaft werden.

Mitglied Logo Erfolgsfaktor Familie
Auch BREKOM gehört zu den über 6.900 Mitgliedern.

Deutschland STIPENDIUM

Wir sind seit 2012 Förderer des Deutschlandstipendienprogramm der Universität Bremen. Das Nationale Stipendienprogramm ermöglicht es, Studierende mit einem Stipendium von 300 EUR im Monat auszustatten. Dabei kommen 150 EUR im Monat von privater Seite und 150 EUR vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Gefördert werden besonders begabte und engagierte Studierende. Darüber hinaus legt die Universität Bremen besonderen Wert darauf, dass auch andere Faktoren Berücksichtigung finden, die eine engagierte Persönlichkeit ausmachen, wie gesellschaftliches Engagement, Eigeninitiative und besondere persönliche Umstände. Hier findest Du weitere Infos über das Deutschlandstipendium.

BREKOM foerdert Deutschlandstipendium Logo

Ausgezeichnet FAMILIENFREUNDLICH

Wir sind im Februar 2016 als „familienfreundlich“ ausgezeichnet worden. Der Senat der Freien Hansestadt Bremen und der gemeinnützige Verein „Impulsgeber Zukunft e.V.“ zeichnen seit vielen Jahren Unternehmen und Institutionen im Land Bremen aus, die ihre familienbewusste Personalpolitik weiterentwickelt haben und dafür das audit berufundfamilie® sowie das regionale Siegel ‚ausgezeichnet familienfreundlich‘ nutzen.

Ausgezeichnet familienfreundlich Bremen Guetesiegel

„Familienfreundliches Unternehmen“ – Auszeichnung vom Kreis Paderborn

Mit unserer Niederlassung, der Business Unit Ostwestfalen-Lippe, haben wir uns erfolgreich um die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ beworben. Anfang Juli 2017 konnte Markus Krieg, Director Business Unit Ostwestfalen-Lippe, erstmals die Urkunde vom Landrat des Kreises Paderborn, Manfred Müller, und der Leiterin des Kompetenzzentrums Frau & Beruf, Eva Leschinski, in Empfang nehmen. 2019 erfolgte die erfolgreiche Rezertifizierung. Damit bestätigt die Jury, dass bei BREKOM Familienfreundlichkeit gelebte Praxis ist und das Unternehmen seine Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege ausgezeichnet unterstützt. „Sie senden ein wichtiges Signal an andere, es ihnen gleich zu tun. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft“, bekräftigte Landrat Müller.

Familienfreundliches Unternehmen Guetesiegel Paderborn

Weitere Stellenangebote im Konzern

BTC Logo
EWE Logo
htp Logo
swb Logo