BREKOM Logo
360° SOLUTIONS

Rechenzentrum in Norddeutschland

Hochsichere Rechenzentren mit deutschem Recht und Datenschutz

Unsere nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Norddeutschland eignen sich ideal für das Auslagern von Server-, Speicher- oder Backup-Systemen sowie dazu ergänzende Services. Betreiben Sie in einem unserer Rechenzentren eigene Hardware (Server und Zusatzgeräte) in separierten Höheneinheiten oder ganzen Schränken oder mieten Sie für Ihre individuellen Anwendungen komplette Systeme – physisch oder virtuell! Bei Hosting und Housing sind viele ergänzende Zusatzleistungen möglich. Das Angebot reicht von Webservern / Managed Servern, über Server-Virtualisierungen bis hin zu Storagelösungen.

Informationssicherheit bei BREKOM

Der langfristige Erfolg von BREKOM beruht neben dem etablierten Qualitätsmanagement auf dem Vertrauen unserer Kunden und Mitarbeiter, dass BREKOM Informationssicherheit und die damit verbundenen Grundwerte Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit in allen Dienstleistungen sicherstellt. Kern hierfür ist der Schutz von Informationswerten und informationsverarbeitenden Einrichtungen, der sich durch alle Geschäftsprozesse bei BREKOM zieht.

BREKOM hat in diesem Zusammenhang folgende Grundsätze festgelegt:

  • Einhaltung der mit Kunden geschlossenen Vereinbarungen zu Sicherheit und Verfügbarkeit der Dienstleistungen, sowie gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an BREKOM, insbesondere als Telekommunikationsdienstleister
  • Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität von Informationen (Kunden- und Unternehmensdaten) und somit Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen, aber auch Datenschutz im Sinne der EU-DSGVO
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit der für die Informationsverarbeitung notwendigen Infrastruktur und Technologie
  • frühzeitige Erkennung und Behandlung von potenziellen Sicherheitsrisiken zur Verhinderung von Sicherheitsvorfällen

Zertifiziert nach ISO 27001

Die Umsetzung dieser Grundsätze erfolgt durch das Informationssicherheits-Managementsystem nach dem internationalen Standard ISO 27001 als Bestandteil unseres integrierten Managementsystems (ISMS), sowie in einzelnen Kundenumgebungen ergänzt durch den IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.

ISO 27001 und ISO 9001 Prüfzeichen BREKOM

Benefits

  • ISO 27001 Zertifizierung: hohe Sicherheitsstandards für Informationssicherheit
  • Individuelle, maßgeschneiderte Lösungen statt 0815-Angebot
  • Redundante und unterbrechungsfreie Stromversorgung
  • 24/7 Überwachung des Gebäudes
  • Biometrische Zugangskontrollen
  • Hochperformante, redundante Anbindung über leistungsstarkes Backbone-Netz
  • Lokation Bremen & Oldenburg: Regionalität & Standortnähe für unsere Kunden

Unser Rechenzentrum auf einen Blick

*Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde dieser Flyer auf die rein digitale Verwendung ausgerichtet, was sich auch auf die Formatierung auswirkt. Wir freuen uns, wenn auch Sie im Sinne des Papiersparens auf den Ausdruck des Flyers verzichten.

BREKOM ist Mitglied in der Initiative „Cloud Services Made in Germany“

In der von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen. Der rasant wachsende Markt an Cloud Services macht für Unternehmen die Auswahl sicherer und rechtlich unbedenklicher On-Demand Software-Lösungen zunehmend schwerer. Laut aktueller Befragungen spielen bei der Auswahl eines geeigneten Dienstleisters insbesondere dessen Sitz, Gerichtsstand und die Verfügbarkeit eines Ansprechpartners vor Ort sowie ein Vertragswesen in deutscher Sprache und nach deutscher Rechtsprechung eine übergeordnete Rolle.

Zur Aufnahme in den Lösungskatalog der Initiative Cloud Services Made in Germany müssen die folgenden Kriterien erfüllt werden:

  • Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
  • Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
  • Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
  • Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.

BREKOM erfüllt alle diese Kriterien. Das zertifizierte Rechenzentrum von BREKOM am Standort in Bremen sowie in Oldenburg gewährt eine sichere Cloud Made in Germany. Kundendaten liegen ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit deutschem Recht und Datenschutz. Entsprechend sind auch unsere Mitarbeiter vertraglich an die Einhaltung des Datenschutzes gebunden.

Serversysteme: Komplettlösungen von der Installation bis zur Wartung

Wir übernehmen für Sie Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur von Servern. Dabei sind sowohl Kauf als auch Miete möglich. Sowohl der Hardwarebetrieb als auch der Betrieb von Betriebssystemen gehören zu unseren Rechenzentrumsleistungen. Von der Netzanbindung bis zur Notstromversorgung nebst USV stellen wir Ihnen das komplette Rechenzentrumsumfeld zur Verfügung. Auf Wunsch nehmen wir auch Tätigkeiten wie regelmäßigen Wechsel von Datenträgern und Backup-Bändern für Sie vor. Ebenfalls können wir sowohl Ihre bei uns untergestellten Systeme als auch die Systeme an Ihren Standorten überwachen.

Storagesysteme NAS/SAN: Lösungen für Speicherplatz

Wir bieten Ihnen bedarfsgerechte und skalierbare Lösungen für Speicherplatz in unserem Rechenzentrum an. Ein „Storage Area Network“ (SAN) nimmt die Speicher-Ressourcen aus dem eigentlichen Netzwerk heraus und überführt diese in ein unabhängiges Netzwerk mit hoher Leistung.

Durch die Auslagerung von Speicherplatz verbessern Sie Ausfallsicherheit und Performance für Ihre Aktivitäten rund um die Sicherung, Speicherung und Archivierung Ihrer Datenbestände. Die SAN-Technik unterstützt zudem Funktionen wie Disk-Mirroring und die Migration von Daten.

Ihre Vorteile:

  • Pool der Speichersysteme kann je nach Bedarf auf einzelne Anwendungen aufgeteilt werden
  • Bessere Auslastung der Speicher-Ressourcen
  • Virtuelle Speicher können problemlos an Bedarfsänderungen angepasst werden
  • Zuverlässige, flexible und performante Enterprise Storage Systeme
  • Auf Basis von iSCSI, SAN und NAS (Network Attached Storage) für Ansprüche jeder Größenordnung 

Virtuelle Webserver: Basis für Ihre Unternehmenspräsenz

Virtuelle Webserver als Basis für Ihre Unternehmenspräsenz bieten Raum für Ihren individuellen Internetauftritt. Um einen problemlosen Zugriff auf Ihre Informationen und Angebote zu ermöglichen, muss gewährleistet werden, dass der Webserver immer online und direkt an eine schnelle, breitbandige Internetleitung angeschlossen ist.

Insbesondere sensible Unternehmens- und Kundendaten benötigen hierbei besondere Sicherheitsvorkehrungen. BREKOM stellt Ihnen einen nach Ihren Anforderungen vorkonfigurierten Server zur Verfügung.

Ihre Vorteile:

  • performante Hardware entsprechend Ihrer Spezifikation
  • administrative Rechte
  • Domainregistrierung
  • verschiedene Backup-Optionen
  • zusätzlicher Support durch kompetente Fachkräfte jederzeit möglich
  • 24/7 Monitoring der Systemverfügbarkeit
  • 24/7 Bereitschaftsdienst und Entstörung 

IT-Infrastruktur Microsoft/Linux: Lösungen aus einer Hand

Sie erhalten von uns Rechenzentrumsleistungen und schlüsselfertige Lösungen „aus einer Hand“. Dieses Konzept verhindert Schnittstellen-Probleme bei Installation, Betrieb und Service. Denn auch bei Lösungen für unterschiedliche Teilbereiche erhalten Sie immer einen festen Ansprechpartner. Neben Installation und Betrieb von Windows Servern – bestehend aus Active Directory Domaincontroller, Fileserver (User-Berechtigungskonzepte, verteiltes Dateisystem DFS), Terminalserver, Printserver, Clientmanagement (Softwareverteilung, Remote-Installation, Patchmanagement WSUS) – bieten wir auch individuelle Angebotspakete.

Virtualisierung: Flexible Auslastung Ihrer IT-Ressourcen

Mit Hilfe der Virtualisierung entkoppeln Sie die physische Hardware vom Betriebssystem und erreichen somit eine größere Auslastung der IT-Ressourcen sowie eine höhere Flexibilität. Mit Virtualisierung ist es möglich, mehrere virtuelle Maschinen mit heterogenen Betriebssystemen nebeneinander auf der gleichen physischen Maschine auszuführen. Jede virtuelle Maschine verfügt über einen eigenen virtuellen Hardware-Satz, auf den das Betriebssystem und die Anwendungen geladen werden. Eine virtuelle Maschine kann schnell gespeichert, kopiert und bereitgestellt werden. Komplettsysteme können binnen Minuten von einem physischen Server auf einen anderen verschoben werden. Bei der Desktop-Virtualisierung wird das Betriebssystem nicht auf dem lokalen PC, sondern im Rechenzentrum an zentraler Stelle im Netz auf einer virtuellen Maschine bereitgestellt. Die Vorteile eines lokal installierten Betriebssystems mit vollen Rechten für den Benutzer bleiben weiterhin vorhanden. BREKOM unterstützt Sie durch Virtualisierungslösungen auf Basis von VMware Virtualisierungssoftware.

Backup and Recovery: Schutz für Ihre Daten und Systeme

BREKOM bietet Ihnen für den Schutz Ihrer Daten und Systeme Consultingleistungen sowie die Einrichtung kundenspezifischer Backupsysteme und unterstützt bei der Erstellung von Datensicherungskonzepten. Dabei steht für uns an erster Stelle, dass wir für Sie eine passende Rechenzentrumsleistung entwickeln und bereitstellen.

Housing und Hosting: Moderne Infrastruktur für Ihre Anwendungen

Unser Rechenzentrum ist ideal für das Auslagern von Server-, Speicher- oder Backup-Systemen sowie Dienstleistungen. Betreiben Sie eigene Hardware (Server und Zusatzgeräte) in unserem Rechenzentrum oder mieten Sie für Ihre individuellen Anwendungen komplette Rechner: Bei Hosting und Housing sind viele Zusatzleistungen möglich. Das Angebot reicht von Webservern/Managed Servern, über Server-Virtualisierungen bis hin zu Storage-Lösungen. BREKOM plant, realisiert und betreut Ihre IT-Komplettlösung– individuell abgestimmt auf Ihr Unternehmen.