Langzeitpraktikum bei BREKOM
Erfahrungen sammeln im Berufsalltag bei BREKOM
Über einen Zeitraum von sechs Monaten konnten die vier Langzeitpraktikanten Angela, Christian, Matthew und Monika durch ihren Praxiseinsatz im Rahmen zur Umschulung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement den Berufsalltag bei BREKOM kennenlernen. Wie sie die Zeit bei uns empfunden haben, welche Erfahrungen sie sammeln konnten und was sie aus dem Praktikum bei BREKOM mitnehmen, erzählen sie in diesem Erfahrungsbericht.
Langzeitpraktikum im Rahmen einer Umschulung
Um in der Umschulung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement auch erste praktische Erfahrungen in dem Berufsfeld zu sammeln, steht ein mindestens dreimonatiges Praktikum auf dem Plan. Auch BREKOM bietet diese Möglichkeit des Langzeitpraktikums in verschiedenen Abteilungen an.
Um möglichst tief in den Berufsalltag einsteigen zu können, wurde der Einsatz der vier aktuellen Langzeitpraktikanten auf sechs Monate angesetzt. „So kratzt man nicht nur an der Oberfläche, sondern kann wirklich viel mitbekommen und lernen.“, sind sich die vier Umschüler einig.
Der Weg zu BREKOM – „Alles auf Augenhöhe“
„Vor einem Vorstellungsgespräch hat man ja immer ein bisschen Angst oder ist nervös. Diese Nervosität wurde mir bei BREKOM aber relativ schnell genommen – es war eher ein Gespräch auf Augenhöhe, in dem man sich gegenseitig kennengelernt hat. So konnte man super abstimmen, ob es passt und wie der Einsatz im Unternehmen aussehen könnte.“, erinnert sich Monika.
Und so kam es in ihrem Fall dazu, dass sie während ihres Einsatzes sogar in zwei verschiedene Abteilungen reinschnuppern konnte, um einen breiteren Überblick über die Einsatzbereiche zu bekommen. „Wir bei BREKOM versuchen einfach, die bestmögliche Lösung für beide Seiten zu finden – so sind am Ende beide Parteien mit dem Praxiseinsatz zufrieden.“, weiß Mareike Monsig aus dem Department Human Resources bei BREKOM.
Der Start ins Praktikum: „Offen und herzlich aufgenommen“
In einer Sache waren sich unsere vier Langzeitpraktikanten auf den ersten Blick einig: Alle haben sich bei BREKOM sehr offen und herzlich aufgenommen gefühlt und hatten zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, als Praktikant kein vollwertiges Mitglied im Team zu sein.
„Natürlich muss man sich in so ein Unternehmen erstmal einfinden, und sicherlich beherrscht man nicht vom ersten Tag an alle Namen, aber wir wurden überall rumgeführt und es wurden alle Strukturen ausführlich erklärt – man hatte also auf jeden Fall das Gefühl, dass sich die Kolleginnen und Kollegen viel Zeit für unsere Einarbeitung genommen haben.“
Aufgaben im Praktikum: „Learning by Doing“
Je nach Abteilung variieren die Aufgaben im Langzeitpraktikum natürlich. Dennoch lässt sich auch hier ein gemeinsamer Nenner bei den vieren herausstellen: Nicht nur typische „Prakti-Aufgaben“ standen auf dem Tagesplan, sondern nach und nach wurde jeder auch in die normalen Arbeitsabläufe und Aufgaben im Team eingearbeitet.
„Klar war auch mal Akten sortieren dran – aber das ist ja normal und gehört eben auch dazu. Dafür konnten wir dann auch schon ganz bald Einblicke in Tätigkeiten wie das Schreiben von Angeboten und die Auftragsbearbeitung bekommen. Das ist super, um einen echten Eindruck vom Arbeitsalltag in dem Berufsfeld zu gewinnen.“, berichten Christian und Matthew, die beide im Department Operations/Facilities eingesetzt waren.
Von kleinen (und größeren) Herausforderungen…
Natürlich kann auch nicht immer alles nur perfekt laufen, und so standen auch unsere vier Langzeitpraktikanten von Zeit zu Zeit vor kleineren und größeren Herausforderungen.
„Im Tagesgeschäft kann es manchmal eben auch richtig stressig werden – und dann ist nun mal nicht durchgehend jemand da, um zu helfen, wenn gerade eine Frage auftritt. Aber man hatte trotzdem immer das Gefühl, irgendwo eine Antwort auf seine Frage zu bekommen, und wenn man dann eben mal 5 Minuten warten musste. Aber das gehört ja auch zum Arbeitsalltag dazu.
Und auch die Verbindung von Theorie und Praxis fordert einem so manches Mal ganz schön was ab – gerade wenn man mit einigen Tools noch nicht so vertraut ist, kann das schon manchmal eine kleine Herausforderung sein.“, weiß Matthew.
…zu Erfolgen
„Wenn man diese Herausforderungen gemeistert hat, konnte man bei BREKOM auf jeden Fall viel lernen und einen tollen Einblick in die Aufgabengebiete bekommen!“ Und auch die Rahmenbedingungen wurden nochmal hervorgehoben: „Die Arbeitszeitregelungen sind natürlich super für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Und auch die Duz-Kultur hat sicher viel dazu beigetragen, dass man sich hier schnell wohlfühlen konnte – das gibt einem das gute Gefühl, ein Kollege wie jeder andere auch zu sein.“, sind sich die vier angehenden Bürokaufleute sicher.
Insider-Tipps fürs Langzeitpraktikum
Und was würden die vier ihren möglichen Nachfolgern mit auf den Weg geben? „ Fragt! Nur so kann man auch wirklich etwas Neues lernen. Alle beantworten hier gerne Eure Fragen und helfen, wenn etwas unklar ist.
Sprecht mit Euren zuständigen Betreuern regelmäßig über den Verlauf des Praktikums, damit es für beide Seiten gewinnbringend ist. Und noch ein letzter Geheimtipp: Das interne Organigramm, in dem Ihr alle Mitarbeiter findet, kann eine super Hilfe sein!“
Infos zum Praktikum bei BREKOM
Der Erfahrungsbericht hat Dein Interesse geweckt und Du würdest auch gerne in den Berufsalltag bei BREKOM hineinschnuppern? BREKOM bietet dafür unterschiedliche Möglichkeiten vom Langzeitpraktikum bis hin zum Schülerpraktikum im technischen oder kaufmännischen Bereich an.
Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Karriereseite. Oder Du schickst uns direkt eine Anfrage an HR@brekom.de. Wir freuen uns auf Dich!