Business Breakfast „IT-Sicherheit aktuell“ in Paderborn
Das Business Breakfast hat am 23. Januar 2020 erfolgreich stattgefunden.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Termin und werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Bis dahin schauen Sie sich gerne bei unseren Angeboten rund um IT-Betreuung und IT-Betrieb für Paderborn und Umgebung um!
Aktuelle IT-Themen für Ihr Business
Netzwerken, informieren, diskutieren – so lautet das Motto unseres regelmäßigen, zweistündigen Frühstücks für IT-Entscheider und Administratoren in Paderborn. Je Termin wird ein aktuelles IT-Thema behandelt, das praxisorientiert von erfahrenen Referenten präsentiert wird.
Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an einen kleinen Teilnehmerkreis, um den aktiven Erfahrungsaustausch zu fördern. Informieren Sie sich, diskutieren Sie mit uns Ihre Anforderungen und Lösungsansätze und freuen Sie sich auf den Austausch mit weiteren IT-Verantwortlichen aus Ostwestfalen-Lippe.
Mehr Sicherheit im Internet: Gefahren (er)kennen und vermeiden
Die Bedrohungen aus dem Internet nehmen ständig zu: Durch Viren, Trojaner, Hackerangriffe und Cyberattacken sind wertvolle Unternehmensdaten täglich Gefahren ausgesetzt. Geschäftsführer, IT-Leiter und Mitarbeiter fühlen sich unsicher, weil die Vielfalt der Sicherheitsrisiken sowie geeignete Schutzmaßnahmen meist nicht bekannt sind.
IT-Sicherheit aktuell
Welche Gefahren drohen meinem Unternehmen und wie kann ich mich wirksam davor schützen?
IT-Sicherheit ist heute für jedes Unternehmen wichtig. Bedrohungen aus dem Internet, Hackerangriffe, Viren und Trojaner gefährden auch Ihr Unternehmen. Wir bei BREKOM fühlen uns als IT-Dienstleister für Ihre IT verantwortlich. Deshalb zeigen wir Ihnen auf unserer Veranstaltung erprobte Wege für mehr Sicherheit in der IT auf:
- Welche realen Gefahren durch IT-Angriffe bestehen für Ihr Unternehmen?
- Wie gut sind alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens über alltägliche IT-Sicherheitsrisiken informiert?
- Erkennt jeder Mitarbeiter Viren, Trojaner und Hackerangriffe und weiß, wie er sich verhalten soll?
- Auf welche Weise können Sie Ihr Unternehmen automatisiert vor IT-Sicherheitsrisiken schützen?
Unser Programm am 23.01.2020
08:45 – 09:00 Uhr Check-In
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
09:15 – 09:45 Uhr Bedrohungslage und wirksame Selbsthilfe:
- Vorfälle der IT-Sicherheit aus der letzten Zeit, die Schlagzeilen machten
- Sicherheitspannen – welche sind bei Anwendern aufgetreten?
- Hilfe zur Selbsthilfe: Mit welchen einfach umzusetzenden Maßnahmen Sie sich vor verbreiteten IT-Sicherheitsbedrohungen schützen
09:45 – 10:00 Uhr Pause
10:00 – 10:45 Uhr Evolution der IT-Sicherheit: neue Gefahren – geeignete Gegenmaßnahmen:
- Die Herausforderung: Verhinderung und Erkennung, Reaktion und Analyse sowie Schadensbegrenzung
- Wie lassen sich Schutzziele im Mittelstand praktisch umsetzen?
- Wie können mittelständische Unternehmen Fördermittel für Security-Maßnahmen beantragen?
- Professionelle IT-Sicherheit als Service – ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das umfassend schützt
10:45 – 11:00 Uhr Fragen an die IT-Sicherheitsexperten, Diskussion und Austausch