BREKOM Logo
360° SOLUTIONS

Warum IT-Security immer wichtiger wird

Rasante technische Entwicklung

Die technische Entwicklung hält die Bevölkerung in Atem. Immer rasanter geht es voran – auf jeden Entwicklungsschritt folgt ein neuer. Das World Wide Web entwickelt sich jeden Tag zu einem immer facettenreicheren Datenspeicher. Ein Medium von Übertragungswegen für Bilder, Videos, E-Mails, Telefonate, Chats und vieles mehr. Kein Wunder, dass dort manchem der Überblick verloren geht.

Mit der Entwicklung wächst auch das Sicherheitsrisiko

Dabei besteht mit jeder neuen Entwicklung ein neues potentielles Sicherheitsrisiko. IT-Security ist nicht mehr nur ein Stichwort für Spezialisten der Informationstechnik, sondern prägt den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts. Aber was stand eigentlich am Anfang dieser Entwicklung?

Vom Antennentelefon zum Dark-Net

Drehen wir die Zeit um 25 Jahre zurück, sah unsere Welt noch ganz anders aus. Insbesondere die Art, wie wir gearbeitet und miteinander kommuniziert haben. Es gab zwar schon Mobiltelefone, aber der Akku war so groß wie das Telefon an sich und das einfarbige Display ließ von einem Touchscreen nicht einmal träumen.

WWW seit 1994

Gleiches galt für das Internet: Das World Wide Web, so, wie wir es heute kennen, wurde 1994 erschaffen. Seitdem geht es mit der Informationstechnologie rasant voran. Und leider auch mit den schwarzen Schafen, die sich die neue Technologie zu Nutze machen.

Die ersten Hacker

Mit der Entstehung des Webs machten sich die ersten Freigeister auf, Websites zu hacken und ihren „Tag“ zu hinterlassen. Eine Botschaft, die so viel aussagte wie „ich war hier“. Seitdem hat sich mit viel krimineller Energie eine ganze Industrie im Dark Web entwickelt.

Warum IT Security wichtig ist

Die sogenannten „White-Hats“ legten es noch darauf an, auf Sicherheitslücken aufmerksam zu machen und betrachteten das Hacking als eine Art Wettbewerb. Die „Black-Hats“ hingegen verfolgen monetäre Absichten.

Cyberkriminalität entwickelt sich rasant

Mit Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Cyberkriminalität weiterhin stark auf dem Vormarsch und hält die Polizeibehörden wie auch das Militär rund um den Globus auf Trapp. Mittlerweile ist Hacking nicht mehr nur ein Geschäftsmodell. Es ist vielmehr ein Service, der im Dark-Net Kaufinteressierten angeboten wird. Kriminelle müssen heutzutage nicht mehr selbst programmieren. Sie kaufen sich eine Art Baukasten oder einfach Ransomware – fix und fertig.

Kein Wunder also, dass heutzutage immer wieder vor Verschlüsselungstrojanern gewarnt wird, die Festplatten und ganze Serversysteme verschlüsseln und erst gegen ein saftiges Lösegeld wieder freigeben.

Am Puls der Zeit: BREKOM unterstützt Sie heute wie damals

Das alles beschäftigt uns als BREKOM GmbH heute wie damals. Denn 1994 begann auch die Geschichte unseres Unternehmens, das heute auf mehr als 25 erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Jahre, in denen es zunächst um Perimeter Sicherheit wie Firewalls und Virenschutz ging.

Inzwischen sprechen wir über Schlagworte wie Threat Intelligence, Data Correlation und IT-Sicherheits-Automatisierung mit unseren Managed Security Services.

Mit BREKOM auf der sicheren Seite

So wie sich die Technik und damit leider auch das Geschäftsmodell der Cyberkriminellen entwickelt hat, so hat sich auch unser Portfolio den immer neuen wachsenden Herausforderungen angepasst. Mit BREKOM sind Sie daher immer auf der sicheren Seite, um Ihre IT-Infrastruktur vor potenziellen Cyber-Angriffen zu schützen.

Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Portfolio zur IT-Security und schließen Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen IT-Experten die Sicherheitslücken Ihrer Unternehmens-IT.

Der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Sicherheit: IT-Sicherheitscheck

Einen umfassenden Blick auf den Zustand Ihrer Unternehmens-IT-Infrastruktur und die daraus resultierenden Risiken durch Cyber-Angriffe bekommen Sie mit unserem zertifizierten IT-Sicherheitscheck. Dieser ganzheitliche Check Ihrer IT-Umgebung bringt Ihnen schnelle Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen von IT-Security-Experten rund um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen.

Expertenrunde: IT-Security in Produktionsunternehmen

Engpass im IT-Betrieb? Spagat zwischen Tages- und Projektgeschäft bei wachsenden IT-Security-Anforderungen?

Lösungen gibt's in unserer Expertenrunde: Wie Sie Ihren IT-Betrieb effizienter und sicherer gestalten können - trotz Fachkräftemangel!