BREKOM Logo
360° MANAGED SERVICES

Eine funktionierende Infrastruktur schärft den Blick auf das Wesentliche

360° Managed Infrastructure mit BREKOM – macht den Arbeitsalltag einfach effizienter

Mit der Managed Infrastructure von BREKOM grenzen Sie Zuständigkeiten ganz klar ab. Die Verantwortung für Bereiche wie Network, Emergency Infrastructure, Server oder Storage geben Sie komplett an einen starken Partner ab. Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, indem Sie sie von innerbetrieblichen Zusatzaufgaben befreien. Somit garantieren wir Ihnen den Fokus auf das Wesentliche – auf Ihr Kerngeschäft.

Abgeholt: Ihr Standpunkt – unser Start

Managed Infrastructure: IT

Unsere BREKOM-Lösungen unterstützen Sie in der IT konkret in der Bereitstellung von leistungsstarken Servern, Routern, Switchen und Firewall-Systemen. Wir bieten Ihnen verschiedenste Komponenten an, die Ihren Arbeitsalltag effizienter werden lassen. Sie haben keinen Platz für einen eigenen Hochleistungsserver? Entscheiden Sie sich für einen virtuellen Server, den BREKOM Ihrem Unternehmen zur Verfügung stellt. Der Vorteil für Sie: Kein Investitionsrisiko für teure Hardware, sondern Cloud-basierte, virtuelle Systeme, die jederzeit skalierbar sind, was die nutzbaren Ressourcen angeht. Darüber hinaus übernehmen unsere zertifizierten Mitarbeiter neben der Einrichtung, dem Betrieb und ständigen Qualitätskontrollen auch die Fehleranalyse und Störungsbeseitigung.

Managed Infrastructure: Sicherheit

Die Komponente Sicherheit decken wir als führender Safety & Security Dienstleister in Nordwestdeutschland ebenfalls kompetent ab. Gerne entwickeln und installieren wir beispielsweise ein Brandmeldekonzept für Ihre Räumlichkeiten. Sie genießen den kompletten 24-Stunden-Rundum-Schutz der BREKOM.

BENEFITS

  • Wir schaffen Raum für das Wesentliche und bilden Ihr zuverlässiges Infrastruktur-Back-Office
  • Umfassende Beratung, hohe Zuverlässigkeit und effiziente Fehleranalyse
  • Verschiedene Technologien kombiniert zu intelligenten Strukturlösungen

Managed IT-Service

Wir bieten einen einfachen, kostengünstigen und proaktiven Managed IT-Service. Die kontinuierliche Überwachung von Servern und Systemen sichert den reibungslosen Betrieb Ihrer IT: Bei Problemen erhalten Sie Warnungen per E-Mail, so dass Sie gezielt eingreifen können. Mit unserer proaktiven Gesundheitsprüfung in regelmäßigen Intervallen erkennen wir mögliche Probleme bereits im Vorfeld, bevor sie akut werden. Sie haben Gewissheit, dass kritische IT-Systeme wie gewünscht ihre Arbeit verrichten. 

Durch eine tägliche Statusmail sehen Sie, dass Ihre Systeme von uns kontrolliert wurden. Durch frühzeitiges Aufspüren von Problemen lassen sich nachfolgende, schwerwiegende Konsequenzen und Ausfälle mit Arbeitsunterbrechung im voraus vermeiden. Mit unserem modularen Baukastensystem können Sie sich exakt die Service-Unterstützung auswählen, die Sie für Ihren IT-Betrieb benötigen. 

IT-Steuerung für den Mittelstand

Stabil laufende IT-Systeme sind heutzutage für Unternehmen nicht nur wichtig, sondern eine Überlebensfrage. Systemausfälle machen leider nicht an den Grenzen des eigenen Unternehmens halt, sondern betreffen im schlimmsten Fall auch Kunden und Partner. Dadurch kann die Geschäftsbeziehung nachhaltig beeinträchtigt werden. Der Wandel zur Informationsgesellschaft hat auch vor kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht haltgemacht. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der IT wurden neue Möglichkeiten eröffnet. Gerade deshalb wird auch die Frage der Wirtschaftlichkeit und des strategischen Potenzials von IT-Steuerung für den Mittelstand immer bedeutender. Die IT Infrastructure Library (ITIL) ist eine Sammlung vordefinierter Prozesse, Funktionen und Rollen, wie sie typischerweise in jeder IT-Infrastruktur mittlerer und großer Unternehmen vorkommen. ITIL beschreibt die Komponenten und Abläufe des Lebenszyklus von IT-Services. Es handelt sich dabei um Best Practice-Vorschläge, die an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden müssen. Für kleine Unternehmen ist ITIL durch seinen Umfang oft viel zu komplex.

Es bietet als Rahmenwerk aber eine Orientierung und Anleitung zur Erbringung professioneller IT-Dienstleistungen und kann helfen, die IT weiter zu entwickeln. BREKOM hat seine Managed Services konsequent an ITIL ausgerichtet. Die geschickte Integration von Dienstleistern bei der Bereitstellung und dem Betrieb hilft der Unternehmens-IT kostengünstiger und flexibler, professioneller und verbindlicher sowie skalierbarer und zuverlässiger zu werden. In vielen Unternehmen ist die IT-Mannschaft oft zu 80% der Zeit mit dem Beheben von Fehlern beschäftigt. Nur 20% der Zeit fließen in einen strukturierten, proaktiven IT-Betrieb, der Ausfälle vermeiden würde. Die Anlehnung an ITIL-Prozesse ermöglicht es hier gerade auch dem Mittelstand, Struktur in die IT-Leistungen zu bringen und Effizienz zu erreichen. Denn professionell geplante und eingeführte Prozesse sind sinnvoller und günstiger als eine ständige Brandbekämpfung einer IT-Feuerwehr. BREKOM unterstützt zahlreiche Unternehmen mit Managed Services, die optimal auf den Bedarf des jeweiligen Kunden abgestimmt sind.