BREKOM Logo
360° IT

Lösungen für Ihr Datacenter: Server, Storage, Virtualisierung, Backup

360° Server- & Data Storage mit BREKOM – schnelle Storage-Lösungen stets verfügbar

Mit BREKOM haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, um die permanent steigenden Anforderungen an die IT-Infrastruktur im Unternehmen zu meistern.

Wir planen und installieren für Sie eine Datacenter-Lösung mit schnellem Antwort-/Zeitverhalten für Anwendungen,  Datenbanken und ERP-Systeme. Damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, sorgen wir mit hoher Verfügbarkeit für einen stabilen Systembetrieb. Eine tägliche Prüfung der Backupjobs und regelmäßige Wiederherstellungstests runden unseren Service ab.

BENEFITS

  • Zuverlässige Infrastrukturplattform
  • Berücksichtigung der IT-Security-Aspekte
  • Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Mailarchivierung)

Server & Data Storage: Storage Infrastruktur

Homogene Server-/Storage-Infrastuktur – redundant, ausfallsicher

Als Systemanbieter für Befestigungstechnik liegt die Kernkompetenz der KPO Schrauben und Normteile GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Iserlohn in der Herstellung von Sonder- und Zeichnungsteilen für die Automobilindustrie. Die zentrale Server- und Storage-Infrastruktur sollte erneuert und homogenisiert sowie redundant und ausfallsicher ausgelegt werden. Von der Konzeptionierung, Produktauswahl bis hin zur Implementierung hat BREKOM das Projekt termingerecht umgesetzt.

Serversysteme: Komplettlösungen von der Installation bis zur Wartung

Wir übernehmen für Sie Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur von Servern. Dabei sind sowohl Kauf als auch Miete möglich. Sowohl der Hardwarebetrieb als auch der Betrieb von Betriebssystemen gehören zu unseren Rechenzentrumsleistungen. Von der Netzanbindung bis zur Notstromversorgung nebst USV stellen wir Ihnen das komplette Rechenzentrumsumfeld zur Verfügung. Sie erhalten von uns schlüsselfertige Lösungen „aus einer Hand“.

Dieses Konzept verhindert Schnittstellen-Probleme bei Installation, Betrieb und Service. Denn auch bei Lösungen für unterschiedliche Teilbereiche erhalten Sie immer einen festen Ansprechpartner. Neben Installation und Betrieb von Windows Servern – bestehend aus Active Directory Domaincontroller, Fileserver (User-Berechtigungskonzepte, verteiltes Dateisystem DFS), Terminalserver, Printserver, Clientmanagement (Softwareverteilung, Remote-Installation, Patchmanagement WSUS) – bieten wir auch individuelle Angebotspakete.

Storagesysteme NAS/SAN

Wir bieten Ihnen bedarfsgerechte und skalierbare Lösungen für Speicherplatz in Ihrem oder unserem Rechenzentrum an. Ein „Storage Area Network“ (SAN) nimmt die Speicher-Ressourcen aus dem eigentlichen Netzwerk heraus und überführt diese in ein unabhängiges Netzwerk mit hoher Leistung. Durch die Auslagerung von Speicherplatz verbessern Sie Ausfallsicherheit und Performance für Ihre Aktivitäten rund um die Sicherung, Speicherung und Archivierung Ihrer Datenbestände. Die SAN-Technik unterstützt zudem Funktionen wie Disk-Mirroring und die Migration von Daten.

Ihre Vorteile:

  • Pool der Speichersysteme kann je nach Bedarf auf einzelne Anwendungen aufgeteilt werden
  • bessere Auslastung der Speicher-Ressourcen
  • virtuelle Speicher können problemlos an Bedarfsänderungen angepasst werden
  • zuverlässige, flexible und performante Enterprise Storage Systeme
  • auf Basis von iSCSI, SAN und NAS (Network Attached Storage) für Ansprüche jeder Größenordnung

Virtualisierung

Mit Hilfe der Virtualisierung entkoppeln Sie die physische Hardware vom Betriebssystem und erreichen somit eine größere Auslastung der IT-Ressourcen sowie eine höhere Flexibilität. Mit Virtualisierung ist es möglich, mehrere virtuelle Maschinen mit heterogenen Betriebssystemen nebeneinander auf der gleichen physischen Maschine auszuführen. Jede virtuelle Maschine verfügt über einen eigenen virtuellen Hardware-Satz, auf den das Betriebssystem und die Anwendungen geladen werden.

Eine virtuelle Maschine kann schnell gespeichert, kopiert und bereitgestellt werden. Komplettsysteme können binnen Minuten von einem physischen Server auf einen anderen verschoben werden. Bei der Desktop-Virtualisierung wird das Betriebssystem nicht auf dem lokalen PC, sondern im Rechenzentrum an zentraler Stelle im Netz auf einer virtuellen Maschine bereitgestellt. Die Vorteile eines lokal installierten Betriebssystems mit vollen Rechten für den Benutzer bleiben weiterhin vorhanden.

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BREKOM Security Operation Center.

Expertenrunde: IT-Security in Produktionsunternehmen

Engpass im IT-Betrieb? Spagat zwischen Tages- und Projektgeschäft bei wachsenden IT-Security-Anforderungen?

Lösungen gibt's in unserer Expertenrunde: Wie Sie Ihren IT-Betrieb effizienter und sicherer gestalten können - trotz Fachkräftemangel!