IT-Sicherheitscheck
Umfassender IT-Check deckt Risiken für Ihre Unternehmens-IT auf
Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur fallen oft erst dann auf, wenn es schon zu spät ist und ein Cyber-Angriff erfolgt. Dabei ist gerade der Schutz sensibler Daten von immenser Bedeutung für Unternehmen, in Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 mehr denn je. Sicherheitslücken im Netzwerk, Schwachstellen bei der Datensicherung oder der sorglose Umgang beim Datenschutz stellen ein hohes Risiko dar. Wissen Sie, ob Ihre IT-Infrastruktur wirklich vor Angriffen und Ausfällen geschützt ist? Lassen Sie Ihre IT-Sicherheit einfach und schnell vom Experten prüfen und beugen Sie so schwerwiegenden Folgen möglicher Angriffe vor.
IT-Check mit BREKOM
- ganzheitlicher Check Ihrer IT-Umgebung
- ideal für KMU
- geringer Zeitaufwand für Sie
- detaillierter Prüfbericht mit Risikobewertung
- konkrete Handlungsempfehlungen
- Roadmap für die Optimierung Ihrer IT-Sicherheit

Kostenloser IT-Check: Quick-Check zur ersten Bestandsaufnahme
für Unternehmen und Einrichtungen ab 50 IT-Usern
Was passiert beim IT-Quick-Check?
Unser kostenloser IT-Quick-Check hilft Ihnen, einen ersten Überblick über den Stand Ihrer IT-Sicherheit zu erlangen. Der 25 Fragen umfassende Quick-Check deckt alle relevanten Bereiche Ihrer IT ab, z.B. IT-Systeme, Datensicherheit, Datenschutz, Vernetzung oder Ausfallsicherheit. Den Check führen wir unkompliziert als Online-Termin durch. Ihr Zeitaufwand: 1 Stunde


Und nach dem Quick-Check?
Unsere Experten werten die Ergebnisse direkt nach der Prüfung aus und zeigen Ihnen auf dieser Basis Ihre wichtigsten Handlungsfelder und Optimierungsmöglichkeiten auf. Dazu erhalten Sie eine Dokumentation, in der alle Ergebnisse und konkreten Maßnahmenempfehlungen übersichtlich aufgelistet sind. Selbstverständlich beraten wir Sie bei Bedarf gerne auch weiterführend zu einzelnen Maßnahmen, basierend auf Ihren individuellen Anforderungen und Ergebnissen aus dem IT-Check.
Gewinnen Sie einen Überblick über den Status Ihrer IT-Sicherheit – mit unserem kostenlosen IT-Quick-Check.
ITQ-Basischeck: Wie sicher ist Ihre IT?
Kontaktaufnahme & Angebot:
Sie wollen die volle Kontrolle über Ihre IT-Sicherheit? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern und klären im kostenlosen IT-Quick-Check gemeinsam, welchen Herausforderungen Sie aktuell im Bereich IT-Sicherheit gegenüberstehen. Basierend auf diesen Ergebnissen erarbeiten wir das individuelle Konzept für Ihren umfassenden ITQ-Basischeck.
Kick-off Webinar (Modul 1):
Wir möchten Ihr Unternehmen kennenlernen und uns dabei einen Überblick über Ihre IT-Landschaft machen. Anschließend definieren wir mit Ihnen gemeinsam Ziele und Ergebnisse des Checks sowie die teilnehmenden Mitarbeiter. Nach der Sichtung Ihrer Unterlagen (zum Beispiel Netzwerkplan, Dokumentationen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen) bereiten wir den Audit-Termin vor.
Ihr Zeitaufwand: ca. 30 Minuten
Audit (Modul 2):
Vor Ort beginnen wir mit der organisatorischen und technischen Prüfung. Neben Besichtigungen der IT-Räume und IT-Systeme finden Gespräche mit den beteiligten Mitarbeitern statt. Anschließend ermitteln wir anhand unserer Audit-Software in 16 Prüfgruppen und 126 Prüffragen den aktuellen IT-Sicherheitsstand Ihres Unternehmens.
Ihr Zeitaufwand: ca. 3-4 Stunden
Ergebnisse & Maßnahmen (Modul 3):
Unser detaillierter Prüfbericht wird Ihnen vor Ort oder remote präsentiert. Sie bekommen einen ausführlichen Überblick über den aktuellen Stand Ihrer IT-Sicherheit sowie konkrete Handlungsempfehlungen. Zudem erhalten Sie von uns das Prüfsiegel „Basisprüfung ITQ“ zur Verwendung auf Ihrer Website und Ihren Geschäftspapieren.
Ihr Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Wie gut ist Ihr Unternehmen in puncto IT-Sicherheit aufgestellt? Wir finden es für Sie heraus!
Kostenloses Webinar „Durchblick für den Mittelstand – praxisnahe IT-Sicherheitsprüfung“
Wie wichtig eine sichere und funktionierende IT für einen reibungslosen Betrieb im Unternehmen ist, ist den meisten mittelständischen Unternehmen inzwischen bewusst. Informationssicherheit wird jedoch häufig mit hohen Kosten und komplexen technischen Fragen verbunden. Für viele Unternehmen Grund genug, sich nicht eingehender mit der Materie zu beschäftigen – das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Ihre Unternehmens-IT Cyber-Angriffen schutzlos ausgeliefert ist. In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen ein pragmatisches und budgetfreundliches Vorgehen bei der Aufnahme des Ist-Zustands der IT-Sicherheit in KMU auf.
IT-Sicherheit muss nicht kompliziert und teuer sein – erfahren Sie mehr zum Thema IT-Security im Mittelstand und melden Sie sich jetzt kostenfrei für den nächsten Webinar-Termin von BREKOM an.
Unsere nächsten Webinar-Termine:
- 21. September 2023
- 23. November 2023
Anmeldung zum Webinar
Welche Vorteile bietet der IT-Sicherheitscheck?
Für die Geschäftsführung
Der IT-Sicherheitscheck der BREKOM identifiziert frühzeitig IT-Risiken sowie Schwachstellen und unterstützt Sie bei der strategischen Aufstellung Ihres Unternehmens. Überdies weist der Sicherheitscheck unternehmerische Sorgfaltspflicht nach. Somit vermeiden Sie die private Haftung der Geschäftsführung und schaffen die Basis für ein DSGVO konformes Unternehmen.
Für die IT-Leitung
Eine umfangreiche Bestandsaufnahme der IT-Sicherheit, eine vollständige Risikoübersicht sowie ein detaillierter Maßnahmenkatalog mit fundierten Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der strukturierten Organisation des IT-Betriebs. Zudem ermitteln unsere Experten eine neutrale Bewertung Ihres IT-Sicherheitsniveaus.
Für die IT-Administration
Die Analyse und Dokumentation des IT-Sicherheitschecks wirft einen praxisorientierten Blick auf Ihre IT-Systeme und IT-Prozesse. Sie erhalten anschließend konkrete Maßnahmenempfehlungen für die Erhöhung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes gemäß DSGVO. Des Weiteren liefert Ihnen der Check eine übersichtliche und verständliche Darstellung der aktuellen Situation für Ihre Vorgesetzten.
BREKOM empfiehlt IT-Sicherheitscheck
Die potenziellen Bedrohungen für Ihre IT-Sicherheit reichen von fehlerhaften Konfigurationen über mangelhaftes Patch Management bis hin zu einer Fehlbedienung der Anwender. Bei dieser Vielzahl von Faktoren ist es umso wichtiger, solchen Ereignissen vorzubeugen. Daher empfiehlt BREKOM gerade kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), einen IT-Sicherheitscheck durchzuführen. Die ITQ-Basischeck stellt dabei einen sinnvollen Einstieg dar, um Klarheit über mögliche IT-Risiken im eigenen Unternehmen zu schaffen.
ITQ-Basischeck als Grundlage für mehr Sicherheit
BREKOM ist zertifizierter Experte und Ihr Partner für IT-Sicherheit. Mit unserem ITQ-Basischeck wird Ihre IT-Sicherheit messbar. Das Programm ist dabei dank jahrelanger Erfahrung im Bereich der IT-Security pragmatisch optimiert und auf die für KMU wesentlichen Punkte des BSI-Grundschutzes reduziert. Einfache, schnelle und konkrete Handlungsempfehlungen aus dem resultierenden Prüfbericht unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer IT-Sicherheit. Das ITQ-Prüfsiegel signalisiert Ihren Kunden und Partnern zusätzliche Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit Kundendaten.
Lassen Sie Ihre IT vom Experten für IT-Security auf Sicherheitslücken prüfen!
Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess
Der Wert einer umfassenden IT-Sicherheit ist unbezahlbar – und die Investition auf dem Weg dorthin dabei vergleichsweise gering. Ergänzend zu unserer ITQ-Basisprüfung empfehlen wir zudem unsere Managed ITQ-Security in der BASIC- oder PRO-Variante.
Dadurch sichern Sie sich langfristig die Kontrolle über Ihre IT-Sicherheit. Kontaktieren Sie uns gern. Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir anschließend den passenden Sicherheitsplan für Ihr Unternehmen. Einen ersten Schritt können Sie einfach und unkompliziert mit der Teilnahme an unserem kostenlosen Webinar gehen.