Cyber Threat Assessment
BREKOM deckt Schwachstellen im Netzwerk auf
Unternehmen und Organisationen müssen ihre aktuelle Gefährdungslage durch Cyberbedrohungen schnell und einfach überprüfen können.
Sie benötigen detaillierte Einblicke in ihre Schwachstellen und fundierte Grundlagen, um Entscheidungen treffen zu können.
Das BREKOM Cyber Threat Assessment bietet Ihnen das umfassende Bild. Unsere Scans und Analysen helfen Ihnen, Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren. Wir geben Ihnen klare Entscheidungshilfen durch faktenbasierte Handlungsempfehlungen.
Unser Assessment ist der Ausgangspunkt, um Ihre IT-Sicherheit zu maximieren.
Was wir für Sie leisten
Das Cyber Threat Assessment gibt Aufschluss über den aktuellen Status Ihres Netzwerkes hinsichtlich Sicherheitsbedrohungen, Produktivität und Leistung.
Die BREKOM-Analyse wird in 7 Tagen ohne Beeinflussung des Netzwerkes durchgeführt.
Als Ergebnis erhalten Sie einen aussagekräftigen Report. Wir zeigen Ihnen im Rahmen dieser Ergebnisse Möglichkeiten auf, das Sicherheitsniveau Ihres Netzwerks deutlich zu optimieren.
Dies beinhaltet geeignete Sicherheitsmaßnahmen und Security-Lösungen, die fortschrittlichen Bedrohungsschutz bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Next-Generation Firewall (NGFW)
- Intrusion Prevention System (IPS)
- Endpoint Security
- Mail Security
- Secure Wifi
Bestandteile des Cyber Threat Assessment
Im Rahmen unserer Analyse werden viele Bereiche Ihrer IT-Umgebung untersucht. Dabei werden Cyberbedrohungen identifiziert, beurteilt und priorisiert.
Neben der Sicherheit werden Leistungsfähigkeit und Effizienz überprüft. Dazu werden während des Scans relevante Daten zu Ihren Systemen und Verfahren erhoben. Die gewonnenen Informationen lassen uns folgende Bereiche beurteilen:
Sicherheit & Schadensabwehr:
- Viren, Trojaner, Botnetze, Malware, Spyware/Adware
- laufende Angriffsversuche
- gefährdete Endgeräte und Server
Applikationsdarstellung der Anwender:
- Applikations- und Web-Ressourcen im Netzwerk, z. B. Social Media, Video, Instant Messaging mit jeweiliger Bandbreitenauslastung
- Ausnutzen von Sicherheitslücken in genutzten Applikationen
Bandbreiten- und Ressourcenauslastung:
- Traffic-Auslastung über den Messzeitraum zur Optimierung der vorhandenen Internetzugangsleitung
- Generierung eines Reports über einen Messzeitraum von 1 Woche
- Präsentation des Reports mit Optimierungsvorschlägen.
Weitere Vorteile des Cyber Threat Assessment
- Langfristige Kostensenkung: Die Vermeidung von Sicherheitslücken erspart Ihnen auf lange Sicht hohe Kosten und lange Ausfallzeiten.
- Langfristige Sicherheit: Cyber-Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess – mit jedem Assessment werden Ihre Verfahren besser.
- Vorausschauendes Handeln: Geraten Sie erst gar nicht ins Hintertreffen. Planen Sie jetzt den Ausbau Ihrer Sicherheit anhand unserer Analysen.
- Bessere Kommunikation: Das Cyber Threat Assessment verbessert die Zusammenarbeit verschiedener Bereiche – mit positiven Auswirkungen auf alle Arbeitsabläufe.
BENEFITS
- Eigene Schwachstellen erkennen
- Optimierungspotenziale entdecken
- Fundierte Entscheidungen treffen
- Leistungsfähigkeit erhöhen
Weitere Leistungen im Bereich IT-Security
Managed Security Services
Fortlaufenden Schutz sicherstellen »
Security Operation Center
Den Überblick behalten »
Backupkonzept für den Mittelstand
Sichern Sie sich ab »